Trento:
Trent hast schon immer eine besondere Faszination auf die Reisenden ausgeübt. Davon legt schon Heinrich Heine Zeugnis ab, als er in seinen Reisebildern von dem Moment berichtet, als ihn in Trient „all die großen italienischen Augen plötzlich ansahen, und das buntverwirrte italienische Leben… leibhaftig, heiß und summend, entgegenströmte“. Dass Trient in der Tat eine ‚kernitalienische‘ Stadt ist, belegt ihre lange Geschichte; es ist andererseits nicht zu leugnen, dass sich die Identität dieses Ortes aus dem Zusammenspiel heterogener Elemente im Laufe der Jahrhunderte entwickelt hat, vom römischen Katholizismus der Gegenreformation bis zur jahrhundertelangen Herrschaft der Habsburger Monarchie. Und eine Besichtigung dieser facettenreiche Bischofsstadt und Universitätsstadt könnte vom Castello del Buonconsiglio oder auf dem schönen Domplatz beginnen.
- Wegbeschreibung ab Villa Orso Grigio bis nach Trient
Bozen
Die Geschichte dieses Ortes, in dem schon in der Steinzeit eine wichtige menschliche Siedlung Spuren hinterlassen hat, beginnt im Jahre 14 v. Chr., als Drusus dieses Gebiet eroberte und einen militärischen Stützpunkt namens Pons Drusi gründete, der dann in die zehnten Region Italiens aufgenommen wurde. Im siebten Jahrhundert von den Langobarden und im achten Jahrhundert von den Franken besetzt, blieb dann Bauzanum für eine lange Zeit zwischen dem Trienter Bischof und Herzog Bayerns umkämpft, bis sie im Jahre 1027 durch Kaiser Konrad II. den Bischöfen von Trient unterstellt wurde, die mit der Hilfe der Florentiner Bankiers der Stadt zu einem erheblichen wirtschaftlichen Wachstum verhalfen. Im Jahre 1531 wurde Bozen schließlich in die Grafschaft Tirol einverleibt, und damit kam sie unter die habsburgische Herrschaft.
- Wegbeschreibung ab Villa Orso Grigio bis nach Bozen
Meran
Es gibt viele Gründe, weshalb sich ein Abstecher nach Meran – der alten Hauptstadt der Grafschaft Tirol- für unsere Gäste lohnen würde, und wir werden nur einige davon nennen: ein mediterranes Klima, die herrliche Landschaft, die charakteristischen Gassen in der Altstadt. Gönnen Sie sich einen Spaziergang im Herzen der Stadt, an der Passerpromenade zum Beispiel, wo sie interessante Jugendstilbauten wie das Kurhaus werden bestaunen können, oder in der Laubengasse, oder in den Gärten von Schloss Trauttmannsdorf!
- Wegbeschreibung ab Villa Orso Grigio bis nach Meran