DER MENDELPASS- 1.363 Meter über dem Meeresspiegel, nur 6 Km ab Villa Orso Grigio entfernt
Der Mendelpass verbindet das Nonstal mit dem nahen Südtirol und der Stadt Bozen.
Eine glanzvolle Vergangenheit
Am Endedes neunzehnten Jahrhunderts zählte der Mendelpass zu den bekanntesten und beliebtesten Ferienorte in den Alpen, und wurde auch vom Habsburger Kaiserhof als Urlaubsziel gewählt.
Die Straße und die Seilbahn
Berühmt – und unter Motorradfahrern besonders beliebt - ist dieStraße, die ab dem Mendelpass bis nach Kaltern hinunterführt, und Ausblicke unvergleichlicher Schönheit auf die Berge Südtirols und das unten gelegene Etschtal bietet. Und falls Sie die Stimmung von einst genießen möchten – von der Zeit, als Kaiser Franz Josef in diesen Wäldern zur Jagd ging – dann empfehlen wie Ihnen eine kurze Fahrt mit der Seilbahn ab dem Dorf St. Anton, in der Nähe von Kaltern: Eröffnet im Jahre 1903, noch voll funktionsfähig, legt sie in nur 12 Minuten einen Höhenunterschied von 854 Metern zurück.
Ein atemberaubender Blick
Den Monte Penegal erreichen Sie zu Fuss ziemlich leicht ab dem Mendelpass, und das Panorama, das man vom Gipfel genießt, ist sicherlich die Wanderung wert: Da reicht der Blick über die Dolomiten und die wichtigsten Gipfel des Osttrentino. Zu erwähnen ist noch der nahe gelegene Monte Roen, der ebenfalls das Etschtal überragt, und in der Winterzeit der ideale Ort für Wanderungen mit Schneeschuhen darstellt.
So sieht es aus auf dem Gipfel des Penegal