Schloss Thun, nur 27 km von der Villa Orso Grigio entfernt, Mitte des dreizehnten Jahrhunderts erbaut, war der Sitz der mächtigen Familie Thun, die ihre Herrschaft über Nonstal und Sulztal erstreckte, und in dieser Gegend zahlreiche weitere Residenzen hatte. Das Schloss liegt auf einem Hügel bei 609 M. ü. M. in der Nähe des Dorfes Vigo di Ton, in herrlicher Panoramalage.
Schloss Thun stellt eines der interessantesten Beispiele von zivil-militärischer Architektur in der Region: gebaut in typisch gotischem Stil und charakterisiert durch ein komplexes System von Befestigungsanlagen, versehen mit Türmen, Bastionen, Graben und Zinnen; besonders imposant ist das "spanische Tor"( 1566). Die zentralen Befestigungen bilden ein viereckiges Bollwerk für die Verteidigung gegen Schusswaffen, mit vier quadratischen Türmen an den Ecken, Schiesscharten und zwei mittelalterlichen Türmen.
Durch die Zugbrücke (1541) gelangt man in den ersten Hof: Hier führt ein langer Säulengang, bestehend aus achtzehn mächtigen Steinsäulen auf der Nordseite, zum Palast des Fürsten. Im Erdgeschoss befinden sich die öffentlichen Räume, im ersten Stockwerk hingegen die Gemächer des Herrn. Unter den vielen reich ausgestatteten Zimmern zeichnet sich der "Saal des Bischofs " wohl als das wertvollste aus: die Wände sind ganz mit Zirbelkieferholz überzogen, und besonders sehenswürdig sind die prächtige Kassettendecke und das monumentales Tor (1574).
- die Geschichte
- Video
- Öffnungszeiten
- Wegbeschreibung ab Villa Orso Grigio bis Castel Thun